Low Carb
Abendessen
Date
Zoodles mit cremiger Blumenkohlsauce
30 Min
Mittel
Sandra
Maggi Kochstudio Expertin
Bereite den Hessischen Klassiker Grüne Soße doch einmal in der Jenaer Veriante zu. Neben den klassischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Sauerampfer werden auch Brunnenkresse und Löwenzahn verwendet. Die kalte Soße passt gut zu Kartoffeln, Eiern oder Rindfleisch.
250 g
Blumenkohlröschen
1
Knoblauchzehe(n)
1 EL
Butter
120 ml
Milch, 1,5% Fett
50 g
Parmesan
1 TL
etwas
Pfeffer
800 g
Zucchini
1 TL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
etwas
Salz
etwas
Petersilie
Nährwerte anzeigen
Energie
694
kJ
166
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
9
g
5
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
9
g
8
g
Ballaststoffe
4
g
Eiweiß
11
g
Salz
0.9
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
30 Minuten
Schritt 1
12 Min
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Blumenkohlröschen darin 10 Minuten lang zugedeckt bei mittlerer Wärmezufuhr kochen, bis sie gar, aber noch bissfest sind. Anschließend die Röschen abgießen und in einer Küchenmaschine oder im Standmixer fein zerkleinern.

Schritt 2
6 Min
Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einer Pfanne Butter heiß werden lassen. Knoblauch darin andünsten, bis er zu duften beginnt und anschließend zum Blumenkohl in den Mixer geben. Milch, Parmesan, MAGGI Hühner Brühe und Pfeffer zugeben. Alles zu einer glatten Masse mixen. Ggf. noch etwas Milch zufügen.

Schritt 3
6 Min
Für die Zoodles: Zucchini mit einem Sparschäler oder einem speziellen Spiralschneider für Gemüsenudeln in dünne Spaghetti schneiden.

Schritt 4
5 Min
In der Pfanne THOMY reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Die Zucchini-Nudeln darin 2-3 Min. dünsten, bis sie weich sind. Dabei regelmäßig umrühren. Die Blumenkohlsauce zugeben und die Nudeln darin schwenken.

Schritt 5
1 Min
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Petersilie und Parmesan bestreuen.

Kommentare 0