Abendessen
Rinderfilet auf Kartoffelpüree und Honiggemüse
40 Min
Mittel
Patricia
Maggi Kochstudio Expertin
Hähnchenschenkel und Gemüse garen hier ganz easy und lecker gewürzt zusammen im Bratschlauch. Die Hähnchenschenkel werden wunderbar saftig und das Gemüse wird sanft gegart.
750 g
Kartoffeln, mehligkochend
1 TL
400 g
Karotten
200 g
Zuckerschoten
2 TL
THOMY Reines Sonnenblumenöl
500 g
Rindersteaks
30 g
Butter
1 EL
Honig
5 EL
Wasser
200 ml
Milch (1,5% Fett)
30 g
Butter
etwas
Muskatnuss, gerieben
15 g
Kräuterbutter
Nährwerte anzeigen
Energie
3152
kJ
754
kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
davon gesättigte Fettsäuren
33
g
18
g
Kohlenhydrate
davon Zucker
davon Zucker
64
g
22
g
Ballaststoffe
11
g
Eiweiß
49
g
Salz
1.2
g
Alle Angaben pro Portion
Zubereitung
40 Minuten
Schritt 1
1 Min
Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

Schritt 2
22 Min
Kartoffeln schälen und halbieren. MAGGI Gemüse Brühe in ca. 1 l Wasser einrühren und die Kartoffeln darin ca. 20 Min. weich kochen.

Schritt 3
2 Min
Karotten schälen, dabei ca. 1 cm Grün stehen lassen und sie je nach Dicke der Länge nach halbieren oder vierteln. Zuckerschoten waschen und putzen.

Schritt 4
5 Min
Rinderfilets waschen und trocken tupfen. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen und die Steaks darin von beiden Seiten ca. 3-4 Min. anbraten (je nach Dicke des Steaks).
Aus der Pfanne nehmen, mit MAGGI Würzmischung Nr. 1 von beiden Seiten würzen und in einer Auflaufform 15 Min. im Ofen weiter garen.

Schritt 5
5 Min
In einem weiten Topf Butter zerlassen. Karotten und Zuckerschoten andünsten. Honig und Wasser zugeben und bei geschlossenem Deckel 5 Min. garen. Deckel abnehmen und den Sud einkochen lassen.

Schritt 6
3 Min
Kartoffeln abgießen. In einem kleinen Topf Milch und Butter heiß werden lassen, zu den Kartoffeln gießen und mit einem Kartoffelstampfer fein stampfen. Nach Belieben mit MAGGI Würzmischung Nr. 1 und Muskatnuss würzen und abschmecken.

Schritt 7
2 Min
Kartoffelpüree auf den Tellern verteilen. Gemüse und Steak mit der Kräuterbutter darauf anrichten und servieren.

Kommentare 0